Konzeption und Umsetzung Infografik

Seit 125-Jahren im Umlauf: die Fässer von Müller Packaging

Eine Zusammenarbeit mit Kommunikations- und Geschäftsleitung der Müller Packaging.

Die Doppelseite wurde in der Magazinmitte der Jubiläumsbroschüre im Juni 2022 publiziert.

Industrie, Stahl und beste Qualität

Zum Jubiläum wurde viz. von Müller Packaging aus Münchenstein (BL) beauftragt eine doppelseitige Infografik zu entwickeln.

Ziel der Infografik war es, den gesamten Ablauf – von der Herstellung der Fässer, über den Einsatz in diversen Industrien, bis hin zur Rückgewinnung des Rohstoff-Materials – visuell zu organisieren und gleichzeitig aufzufächern.

Die Industrieverpackungsfirma gehört zu den Qualitätsleadern im internationalen Wettbewerb und besteht seit 125 Jahren erfolgreich auf dem Markt. Ihre Fässer sind UN-geprüft und zertifiziert.

 

Stahl – soweit das Auge reicht.

Einen ausführlichen Einblick zum Start der Arbeit erhielt viz. von den Projektverantwortlichen direkt vor Ort in Münchenstein, Basel-Land. So war es viz. möglich, den gesamten Produktionsablauf zu erfassen, Dimensionen zu begreifen und im Austausch die Bedürfnisse für die Infografik zu erörtern. Die Kernelemente wurden anschliessend gemeinsam identifiziert und in enger Zusammenarbeit iterativ vertieft und von viz. in eine narrative Informationstruktur transferiert.

 

Einblick Entstehung

Informationsaufbau

Basierend auf dem Kundengespräch und der Auseinandersetzung mit der Thematik wird von viz. ein Schema entwickelt für den Informationsaufbau. Dabei wird die lesbare Storyline definiert in Verbindung mit der visuellen Leitidee.

Entwurf und Visualisierungssprache

Überlegungen zu Dynamik und Tonalität werden über mehrere Iterationen hinweg vorangetrieben. Weitere infografische Lösungen für die Kommunikationsmittel des Kunden werden gleichzeitig konzipiert und verbunden – auf der Grundlage der Kernvisualisierung.

Ausarbeitung

In Absprache mit dem Kunden werden alle Einzelschritte konkretisiert. viz. setzt alle Elemente in Bezug, verfeinert Visualisierung und Text und schärft so die Narration der Doppelseite zu einem schlüssigen Ganzen. Gearbeitet wird in Wechselwirkung mit Handskizzen und Software-Programmen.

Ausarbeitungsprozess im Wechselspiel analog - digital.

Fertiges Resultat: Von der Produktion in die weiterverarbeitenden Industrien zurück zum Rohmaterial.

Zurück
Zurück

Produktezyklus

Weiter
Weiter

Magazin UNI NOVA